Die Zwölf Kolonien (RDM): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Battlestar Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Vor etwa 2000 Jahren verließen zwölf der dreizehn Stämme von [[Kobol]] jenen Planeten aufgrund eines Vorfalls, der ihre [[Götter von Kobol|Götter]] betraf, und besiedelten einige nah beieinander liegende Welten ([[Kobol, Teil I]]). Ihre Namen und Symbole stimmten ursprünglich mit denen der zwölf [[w:Tierkreiszeichen|Tierkreiszeichen]] überein, veränderten sich aber im Laufe der Zeit ([[Heimat, Teil I]]).<ref>Zuordnung von Flagge und Kolonie aus der "Encyclopedia Galactica." [[Battlestar Galactica: The Official Magazine]]. Feb./Mar. 2006: 50-55.</ref>
Vor etwa 2000 Jahren verließen zwölf der dreizehn Stämme von [[Kobol (RDM)|Kobol]] jenen Planeten aufgrund eines Vorfalls, der ihre [[Götter von Kobol|Götter]] betraf, und besiedelten einige nah beieinander liegende Welten ([[Kobol, Teil I]]). Ihre Namen und Symbole stimmten ursprünglich mit denen der zwölf [[w:Tierkreiszeichen|Tierkreiszeichen]] überein, veränderten sich aber im Laufe der Zeit ([[Heimat, Teil I]]).<ref>Zuordnung von Flagge und Kolonie aus der "Encyclopedia Galactica." [[Battlestar Galactica: The Official Magazine]]. Feb./Mar. 2006: 50-55.</ref>


''Im [[Videospiel]] von 2003 und der [[Battlestar Galactica (TOS)|Originalserie]] heißt das Sternensystem der Zwölf Kolonien [[Cyrannus]]. Da aber sowohl Videospiel als auch Originalserie jeweils eine eigene Kontinuität darstellen, ist dieser Name für die neue Serie zumindest in Frage gestellt.''
''Im [[Videospiel]] von 2003 und der [[Battlestar Galactica (TOS)|Originalserie]] heißt das Sternensystem der Zwölf Kolonien [[Cyrannus]]. Da aber sowohl Videospiel als auch Originalserie jeweils eine eigene Kontinuität darstellen, ist dieser Name für die neue Serie zumindest in Frage gestellt.''


[[Ronald D. Moore]] hat angedeutet, das die Kolonien möglicherweise einige Observatorien und Horchposten in nahegelegenen Sternensystemen betreiben. Es ist aber äußerst unwahrscheinlich, das die ''[[Galactica]]'' im Laufe der Serie auf solche Außenposten trifft.<ref>[http://blog.scifi.com/battlestar/archives/2005/01/index.html#a000016 January 30, 2005] Eintrag in [[Ronald D. Moore]]s Blog</ref>
[[Ronald D. Moore]] hat angedeutet, dass die Kolonien möglicherweise einige Observatorien und Horchposten in nahegelegenen Sternensystemen betreiben. Es ist aber äußerst unwahrscheinlich, dass die ''[[Galactica (RDM)|Galactica]]'' im Laufe der Serie auf solche Außenposten trifft.<ref>[http://blog.scifi.com/battlestar/archives/2005/01/index.html#a000016 January 30, 2005] Eintrag in [[Ronald D. Moore]]s Blog</ref>


<br>
<br>
Zeile 13: Zeile 13:
"15 Menschen sind gestorben" als Präsident [[Richard Adar]], aus nicht näher genannten Gründen, die [[Koloniales Marine Corps|Marines]] nach Aerilon schickte ([[Wassermangel]]).
"15 Menschen sind gestorben" als Präsident [[Richard Adar]], aus nicht näher genannten Gründen, die [[Koloniales Marine Corps|Marines]] nach Aerilon schickte ([[Wassermangel]]).


Die Minenkolonie [[Troy]] befindet sich nahe Aerilon und wurde wahrscheinlich von Bewohnern dieser Welt betrieben. Sie wurde bei einer katastrophalen Explosion zerstört. [[Troy]] war die angebliche Heimat von [[Sharon Valerii]] ([[Fleisch und Blut]]).
Die Minenkolonie [[Troy]] befindet sich nahe Aerilon und wurde wahrscheinlich von Bewohnern dieser Welt betrieben. Sie wurde bei einer katastrophalen Explosion zerstört. Troy war die angebliche Heimat von [[Sharon Valerii]] ([[Fleisch und Blut]]).


Das professionelle [[Pyramid (RDM)|Pyramid]]-Team von Aerilon spielte gegen die [[Caprica Freibeuter]] in einem der letzten Spiele vor dem [[Fall der Zwölf Kolonien|Angriff der Zylonen]]. Sie haben gewonnen ([[Leben und Sterben]]).
Das professionelle [[Pyramid (RDM)|Pyramid]]-Team von Aerilon spielte gegen die [[Caprica Freibeuter]] in einem der letzten Spiele vor dem [[Fall der Zwölf Kolonien|Angriff der Zylonen]]. Sie haben gewonnen ([[Leben und Sterben]]).


Der unbenannte Abgeordnete von Aerilon stimmte für [[Tom Zarek]] bei der Wahl des Vizepräsidenten ([[Der Zwölferrat]])
Der unbenannte Abgeordnete von Aerilon stimmte für [[Tom Zarek]] bei der Wahl des Vizepräsidenten ([[Der Zwölferrat]]).


===Einwohner===
===Einwohner===
Zeile 34: Zeile 34:
'''Alter Name''': (wahrscheinlich [[w:Wassermann_(Sternbild)|Wassermann]])
'''Alter Name''': (wahrscheinlich [[w:Wassermann_(Sternbild)|Wassermann]])


Der unbenannte Abgeordnete von Aquaria stimmte für [[Tom Zarek]] bei der Wahl des Vizepräsidenten ([[Der Zwölferrat]]).
Der unbenannte Abgeordnete von Aquaria stimmte für [[Tom Zarek]] bei der Wahl des Vizepräsidenten (Der Zwölferrat).


<br style="clear:both;">
<br style="clear:both;">
Zeile 52: Zeile 52:
Caprica ist ein großer blau-grüner Planet, ähnlicher der Erde. Das größte Bevölkerungszentrum ist [[Caprica City]], wo sich auch der Sitz aller drei Staatsgewalten der kolonialen Regierung befindet. Die Stadt wird von kleineren Städten und Dörfern, wie [[Oasis]], umringt. Bislang ist Caprica der einzige Planet der Zwölf Kolonien, der im Laufe der Serie gezeigt wurde. Der Vorspann jeder Episode zeigt sowohl Caprica City, als auch die thermonukleare Bombardierung der Stadt.
Caprica ist ein großer blau-grüner Planet, ähnlicher der Erde. Das größte Bevölkerungszentrum ist [[Caprica City]], wo sich auch der Sitz aller drei Staatsgewalten der kolonialen Regierung befindet. Die Stadt wird von kleineren Städten und Dörfern, wie [[Oasis]], umringt. Bislang ist Caprica der einzige Planet der Zwölf Kolonien, der im Laufe der Serie gezeigt wurde. Der Vorspann jeder Episode zeigt sowohl Caprica City, als auch die thermonukleare Bombardierung der Stadt.


Eine weitere größere Stadt ist [[Delphi]], wo sich das [[Delphi Museum der Kolonien]] und ein großer Raumhafen befinden. Nach dem [[Fall der Zwölf Kolonien|Angriff der Zylonen]] agiert die [[Widerstand]]szelle von [[Samuel Anders]] in der Umgebung von Delphi.
Eine weitere größere Stadt ist [[Delphi]], wo sich das [[Delphi Museum der Kolonien]] und ein großer Raumhafen befinden. Nach dem [[Fall der Zwölf Kolonien|Angriff der Zylonen]] agiert die [[Caprica Widerstand]]szelle von [[Samuel Anders]] in der Umgebung von Delphi.


Caprica ist bekannt für hochwertige Kleidung (welche Dr. [[Gaius Baltar]] trägt), [[Fumarello]]blatt und Kunst.
Caprica ist bekannt für hochwertige Kleidung (welche Dr. [[Gaius Baltar]] trägt), [[Fumarella-Blatt]] und Kunst.


===Einwohner===
===Einwohner===
Zeile 63: Zeile 63:
*Doktor [[Gaius Baltar]], Vizepräsident
*Doktor [[Gaius Baltar]], Vizepräsident
*[[Kara Thrace|Kara "Starbuck" Thrace]] (Hatte eine Wohnung in Delphi, Quellen bei Sky One nennen Picon als ihren Geburtsort)
*[[Kara Thrace|Kara "Starbuck" Thrace]] (Hatte eine Wohnung in Delphi, Quellen bei Sky One nennen Picon als ihren Geburtsort)
*[[Sharon Valerii (Galactica Copy)|Galactica Sharon]] hatte eine Wohnung in [[Delphi]]. ([[Downloaded]])
*[[Sharon Valerii|Galactica Sharon]] hatte eine Wohnung in [[Delphi]]. ([[Downloaded]])
*[[James McManus]] (angenommen - Redakteur der ''[[Caprican Times]]'')
*[[James McManus]] (angenommen - Redakteur der ''[[Caprican Times]]'')
*[[Aaron Doral]] (vorgeblicher Heimatort war [[Oasis]])
*[[Aaron Doral]] (vorgeblicher Heimatort war [[Oasis]])
Zeile 129: Zeile 129:
'''Alter Name''': (wahrscheinlich [[w:Schütze_(Sternbild)|Schütze]])
'''Alter Name''': (wahrscheinlich [[w:Schütze_(Sternbild)|Schütze]])


Sagittaria wurde über Jahrhunderte von den anderen Kolonien ausgebeutet. Diese Ausbeutung ging soweit, das selbst nach der Vereinigung der Kolonien [[Tom Zarek]] eine Reihe terroristischer Anschläge gegen die dortige Regierung verübte. Bei einem dieser Anschläge wurde ein Regierungsgebäude in die Luft gejagt ([[Meuterei auf der Astral Queen]]). Nach sagittarischem Strafrecht verlieren verurteilte Verbrecher sämtliche Bürgerrechte, erhalten sie aber automatisch zurück, nachdem sie ihre Strafe verbüßt haben. Dies schließt das Recht zu wählen und sich zur Wahl aufzustellen mit ein ([[Der Zwölferrat]]).
Sagittaria wurde über Jahrhunderte von den anderen Kolonien ausgebeutet. Diese Ausbeutung ging soweit, dass selbst nach der Vereinigung der Kolonien [[Tom Zarek]] eine Reihe terroristischer Anschläge gegen die dortige Regierung verübte. Bei einem dieser Anschläge wurde ein Regierungsgebäude in die Luft gejagt ([[Meuterei auf der Astral Queen]]). Nach sagittarischem Strafrecht verlieren verurteilte Verbrecher sämtliche Bürgerrechte, erhalten sie aber automatisch zurück, nachdem sie ihre Strafe verbüßt haben. Dies schließt das Recht zu wählen und sich zur Wahl aufzustellen mit ein ([[Der Zwölferrat]]).


Zur Zeit von "[[33 Minuten]]" gibt es 5251 Bewohner von Sagittaria in [[Die Flotte (RDM)|der Flotte]].
Zur Zeit von "[[33 Minuten]]" gibt es 5251 Bewohner von Sagittaria in [[Die Flotte (RDM)|der Flotte]].
Zeile 135: Zeile 135:
=== Anmerkung ===
=== Anmerkung ===


Sagittaria heißt in der englischen Fassung Sagittar'''on'''. Obwohl in "[[Der Zwölferrat]]" der richtige Name und Schreibweise zu sehen sind, wird die Bezeichnung Sagittaria in der deutschen Fassung im gesprochenen Dialog beibehalten.
Sagittaria heißt in der englischen Fassung Sagittar'''on'''. Obwohl in "[[Der Zwölferrat]]" der richtige Name die richtige und Schreibweise zu sehen sind, wird die Bezeichnung Sagittaria in der deutschen Fassung im gesprochenen Dialog beibehalten.


===Einwohner===
===Einwohner===
Zeile 160: Zeile 160:
'''Alter Name''': [[w:Stier_(Sternbild)|Stier]]
'''Alter Name''': [[w:Stier_(Sternbild)|Stier]]


Der unbenannte Repräsentant von Tauron stimmte für [[Gaius Baltar]] bei der Wahl des Vizepräsidenten ([[Der Zwölferrat]])
Der unbenannte Repräsentant von Tauron stimmte für [[Gaius Baltar]] bei der Wahl des Vizepräsidenten ([[Der Zwölferrat]]).


===Einwohner===
===Einwohner===

Version vom 21. Januar 2008, 13:36 Uhr

Vor etwa 2000 Jahren verließen zwölf der dreizehn Stämme von Kobol jenen Planeten aufgrund eines Vorfalls, der ihre Götter betraf, und besiedelten einige nah beieinander liegende Welten (Kobol, Teil I). Ihre Namen und Symbole stimmten ursprünglich mit denen der zwölf Tierkreiszeichen überein, veränderten sich aber im Laufe der Zeit (Heimat, Teil I).[1]

Im Videospiel von 2003 und der Originalserie heißt das Sternensystem der Zwölf Kolonien Cyrannus. Da aber sowohl Videospiel als auch Originalserie jeweils eine eigene Kontinuität darstellen, ist dieser Name für die neue Serie zumindest in Frage gestellt.

Ronald D. Moore hat angedeutet, dass die Kolonien möglicherweise einige Observatorien und Horchposten in nahegelegenen Sternensystemen betreiben. Es ist aber äußerst unwahrscheinlich, dass die Galactica im Laufe der Serie auf solche Außenposten trifft.[2]


Aerilon

Farben und Symbol von Aerilon

Alter Name: Widder

"15 Menschen sind gestorben" als Präsident Richard Adar, aus nicht näher genannten Gründen, die Marines nach Aerilon schickte (Wassermangel).

Die Minenkolonie Troy befindet sich nahe Aerilon und wurde wahrscheinlich von Bewohnern dieser Welt betrieben. Sie wurde bei einer katastrophalen Explosion zerstört. Troy war die angebliche Heimat von Sharon Valerii (Fleisch und Blut).

Das professionelle Pyramid-Team von Aerilon spielte gegen die Caprica Freibeuter in einem der letzten Spiele vor dem Angriff der Zylonen. Sie haben gewonnen (Leben und Sterben).

Der unbenannte Abgeordnete von Aerilon stimmte für Tom Zarek bei der Wahl des Vizepräsidenten (Der Zwölferrat).

Einwohner

Publikationen


Aquaria

Farben und Symbol von Aquaria

Alter Name: (wahrscheinlich Wassermann)

Der unbenannte Abgeordnete von Aquaria stimmte für Tom Zarek bei der Wahl des Vizepräsidenten (Der Zwölferrat).


Canceron

Farben und Symbol von Canceron

Alter Name: Krebs


Caprica

Farben und Symbol von Caprica

Alter Name: (wahrscheinlich Steinbock)

Caprica ist ein großer blau-grüner Planet, ähnlicher der Erde. Das größte Bevölkerungszentrum ist Caprica City, wo sich auch der Sitz aller drei Staatsgewalten der kolonialen Regierung befindet. Die Stadt wird von kleineren Städten und Dörfern, wie Oasis, umringt. Bislang ist Caprica der einzige Planet der Zwölf Kolonien, der im Laufe der Serie gezeigt wurde. Der Vorspann jeder Episode zeigt sowohl Caprica City, als auch die thermonukleare Bombardierung der Stadt.

Eine weitere größere Stadt ist Delphi, wo sich das Delphi Museum der Kolonien und ein großer Raumhafen befinden. Nach dem Angriff der Zylonen agiert die Caprica Widerstandszelle von Samuel Anders in der Umgebung von Delphi.

Caprica ist bekannt für hochwertige Kleidung (welche Dr. Gaius Baltar trägt), Fumarella-Blatt und Kunst.

Einwohner

Publikationen


Gemenon

Farben und Symbol von Gemenon

Alter Name: Zwilling

Die Einwohner von Gemenon sind bekannt für ihre wörtliche Auslegung der Geheiligten Schriftrollen (Die Gesetze des Krieges).

Eines der letzten professionellen Pyramid-Spiele wurde auf Gemenon noch kurz vor dem Angriff der Zylonen abgehalten (Miniserie).

Einwohner


Leonis

Farben und Symbol von Leonis

Alter Name: Löwe

Safiya Sanne wird als Repräsentant von Leonis und Picon im Rat der Zwölf identifiziert.


Libra

Farben und Symbol von Libra

Alter Name: Waage

Es sind so gut wie keine Informationen über die Kolonie die diesem Sternbild entspricht bekannt. Der offizielle Name wurde ebenfalls noch nicht bestätigt.

Die Space Park, ein Passagierliner in der Flotte, ist auf Libra registriert.


Picon

Farben und Symbol von Picon

Alter Name: (wahrscheinlich Fische)

Auf Picon befand sich das Hauptquartier der Kolonialflotte und war daher gleich zu Beginn des zylonischen Angriffs schweren Angriffen ausgesetzt. Präsident Richard Adar bot den Zylonen nach der Zerstörung Picons eine vollständige und bedingungslose Kapitulation an. Dieses Angebot wurde aber ignoriert (Miniserie).

Ellen Tigh behauptete, dass sie sich im Raumhafen von Picon befand, als der Angriff begann und dass ein unbekannter Held dafür sorgte, dass sie mit auf das letzte Schiff kam, das den Planeten verließ (Ellen).

Einwohner

Publikationen


Sagittaria

Farben und Symbol von Sagittaria

Alter Name: (wahrscheinlich Schütze)

Sagittaria wurde über Jahrhunderte von den anderen Kolonien ausgebeutet. Diese Ausbeutung ging soweit, dass selbst nach der Vereinigung der Kolonien Tom Zarek eine Reihe terroristischer Anschläge gegen die dortige Regierung verübte. Bei einem dieser Anschläge wurde ein Regierungsgebäude in die Luft gejagt (Meuterei auf der Astral Queen). Nach sagittarischem Strafrecht verlieren verurteilte Verbrecher sämtliche Bürgerrechte, erhalten sie aber automatisch zurück, nachdem sie ihre Strafe verbüßt haben. Dies schließt das Recht zu wählen und sich zur Wahl aufzustellen mit ein (Der Zwölferrat).

Zur Zeit von "33 Minuten" gibt es 5251 Bewohner von Sagittaria in der Flotte.

Anmerkung

Sagittaria heißt in der englischen Fassung Sagittaron. Obwohl in "Der Zwölferrat" der richtige Name die richtige und Schreibweise zu sehen sind, wird die Bezeichnung Sagittaria in der deutschen Fassung im gesprochenen Dialog beibehalten.

Einwohner


Scorpia

Farben und Symbol von Scorpia

Alter Name: (wahrscheinlich Skorpion)

Standort der Scorpianische Flotten-Schiffswerften, wo die Pegasus während des zylonischen Angriffs angedockt war.

Einwohner


Tauron

Farben und Symbol von Tauron

Alter Name: Stier

Der unbenannte Repräsentant von Tauron stimmte für Gaius Baltar bei der Wahl des Vizepräsidenten (Der Zwölferrat).

Einwohner


Virgon

Farben und Symbol von Virgon

Alter Name: Jungfrau

Schon bald nach Beginn des zylonischen Angriffs fand über dem Planeten eine große Schlacht statt, die einige Stunden später mit der Zerstörung der Atlantia und dem Tod Admiral Nagalas endete.

Einwohner


Anmerkungen

  • Laut dem Schöpfer der Serie, Ron Moore, sind die Zwölf Kolonien, 12 Planeten die alle den selben Stern umkreisen.


Quellen

  1. Zuordnung von Flagge und Kolonie aus der "Encyclopedia Galactica." Battlestar Galactica: The Official Magazine. Feb./Mar. 2006: 50-55.
  2. January 30, 2005 Eintrag in Ronald D. Moores Blog

es:Las Doce Colonias (RDM) zh:拾贰殖民地 (RDM)