KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Eröffnungsszene verfasst) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
=== Eröffnungsszene=== | === Eröffnungsszene === | ||
* 30 Minuten nach ihrem erfolglosen Überfall auf das [[Graystone Anwesen]] überlegen sich [[Clarice Willow|Clarice]] und [[Olaf Willow]] ihre weiteren Schritte. Nach Hause können sie nicht mehr, da bestimmt die Behörden informiert wurden. Clarice wundert sich aber, weil keine Sirenen zu hören sind. Außerdem will sie zurück, um irgendwie an das [[Avatar]]-Programm heran zu kommen. Olaf will ihr die Idee ausreden. Es nähert sich ein Mann und offenbart sich ihnen als [[Alvo]]. | |||
* Im Willow-Haus erklärt Olaf [[Gara Singh]], wie das Attentat auf die [[Atlas Arena]] ablaufen wird und wie ihr virtueller Himmel funktioniert. Singh versichert ihnen, dass er dafür gesorgt hat, dass die Graystones keine Warnung an die Polizei weitergeben können. Außerdem lässt er [[Caprica City]] glauben, dass die Graystones Terroristen sind. | |||
* Im Graystone Anwesen sichern Leute von [[Graystone Industries]] den Tatort. Sie machen Fotos von [[Nestor Willow]] und stellen die Sicherheitssysteme im Haus wieder her. [[Cyrus Xander]] berichtet [[Daniel Graystone]], dass er die Polizei erst rufen wird, wenn die Anwälte hier sind. Daniel beschließt, dass er alle Ressourcen der Firma zur Ausrottung der [[Soldaten des Einen]] einsetzen wird. Inzwischen spricht [[Amanda Graystone]] in der virtuellen Version ihres Hauses mit [[Zoe-A]] über das [[Auferstehungsprogramm]] von [[Zoe Graystone|Zoe]]. Zoe-A kann ihr dabei nicht weiterhelfen, da Zoe ihr keine Informationen darüber gab. | |||
* Gara Singh nimmt Amanda das [[Holoband]] vom Kopf und will beide Graystones wegen "Verbrechen gegen das capricanische Volk" verhaften lassen. Amanda wirft ein, dass [[Jordan Duram|Agent Duram]] sie davor gewarnt hatte, dass das Verteidigungsministerium infiltriert wurde. Xander zieht eine Waffe und richtet sie auf Singh. Er fordert ihn dazu auf, seine Männer zurückzurufen und ermöglicht den Graystones somit die Flucht. Auch Singhs Einschüchterungsversuche lassen Xander nicht abbringen, deswegen lässt Singh die Graystones abziehen. Mit einer Privatmaschine heben sie ab und fliegen in die Stadt. | |||
=== Akt | === Akt 1 === | ||
=== Akt 4 | === Akt 2 === | ||
=== Akt 3 === | |||
=== Akt 4 === | |||
Version vom 15. Februar 2014, 10:07 Uhr
![]() | ||
"Apotheosis" Eine Episode der Caprica Serie | ||
---|---|---|
Episoden-Nr. | Staffel 1, Episode 18 | |
Originaltitel | ||
Autor(en) | Jane Espenson Kevin Murphy | |
Story | ||
Regie | Jonas Pate | |
Gastauftritte | ||
Produktions-Nr. | 118 | |
Quoten | ||
US-Erstausstrahlung | ![]() | |
UK-Erstausstrahlung | ||
DE-Erstausstrahlung | ||
DVD-Veröffentlichung | ||
Bevölkerung | {{{population}}} Überlebende | |
Zusätzliche Info | Serienfinale | |
Episoden-Chronologie | ||
Vorige | Nächste | |
Here Be Dragons | Apotheosis | End of Series Blood and Chrome |
Zusätzliche Information | ||
R&D Skit – Anzeigen |
Überblick
Zusammenfassung
Eröffnungsszene
- 30 Minuten nach ihrem erfolglosen Überfall auf das Graystone Anwesen überlegen sich Clarice und Olaf Willow ihre weiteren Schritte. Nach Hause können sie nicht mehr, da bestimmt die Behörden informiert wurden. Clarice wundert sich aber, weil keine Sirenen zu hören sind. Außerdem will sie zurück, um irgendwie an das Avatar-Programm heran zu kommen. Olaf will ihr die Idee ausreden. Es nähert sich ein Mann und offenbart sich ihnen als Alvo.
- Im Willow-Haus erklärt Olaf Gara Singh, wie das Attentat auf die Atlas Arena ablaufen wird und wie ihr virtueller Himmel funktioniert. Singh versichert ihnen, dass er dafür gesorgt hat, dass die Graystones keine Warnung an die Polizei weitergeben können. Außerdem lässt er Caprica City glauben, dass die Graystones Terroristen sind.
- Im Graystone Anwesen sichern Leute von Graystone Industries den Tatort. Sie machen Fotos von Nestor Willow und stellen die Sicherheitssysteme im Haus wieder her. Cyrus Xander berichtet Daniel Graystone, dass er die Polizei erst rufen wird, wenn die Anwälte hier sind. Daniel beschließt, dass er alle Ressourcen der Firma zur Ausrottung der Soldaten des Einen einsetzen wird. Inzwischen spricht Amanda Graystone in der virtuellen Version ihres Hauses mit Zoe-A über das Auferstehungsprogramm von Zoe. Zoe-A kann ihr dabei nicht weiterhelfen, da Zoe ihr keine Informationen darüber gab.
- Gara Singh nimmt Amanda das Holoband vom Kopf und will beide Graystones wegen "Verbrechen gegen das capricanische Volk" verhaften lassen. Amanda wirft ein, dass Agent Duram sie davor gewarnt hatte, dass das Verteidigungsministerium infiltriert wurde. Xander zieht eine Waffe und richtet sie auf Singh. Er fordert ihn dazu auf, seine Männer zurückzurufen und ermöglicht den Graystones somit die Flucht. Auch Singhs Einschüchterungsversuche lassen Xander nicht abbringen, deswegen lässt Singh die Graystones abziehen. Mit einer Privatmaschine heben sie ab und fliegen in die Stadt.
Akt 1
Akt 2
Akt 3
Akt 4
Der restliche Text muss noch übersetzt werden. Der englische Text befindet sich unter "bearbeiten".
Gastdarsteller
- Patton Oswalt als Baxter Sarno
- Peter Wingfield als Gara Singh
- Jorge Montesi als Der Guatrau
- Ryan Kennedy als Odin Sinclair
- Carmen Moore als Fidelia Fazekas
- Hiro Kanagawa als Cyrus Xander
- Karen Elizabeth Austin als Ruth
- James Pizzinato als Drew Tanner
- Panou als Olaf Willow
- Teryl Rothery als Evelyn
- Julius Chapple als Larry
- Feguins Toussaint als Bodyguard Sean
- Renu Bakshi als Abasi Lowe
- Dale Wolfe als Steve Bahara
- Iris Paluly als Jax
- Hrothgar Mathews als Dave
- Markus Towfigh als junger Bill Adama
- Rodney Reid als Cab Driver
- Mike Dopud als Sal
- J.C. Williams als GDD Agent
- Michael Sangha als GDD Agent
- Mark Donnelly als Anthem Singer
- Kevin Lum als Caprica Police
- Philip Cabrita als STO Martyr #1
- Steve Thackray als STO Martyr #2
- Catherine Lough Haggquist als STO Martyr #3
- Tim Aas als Scruffy Dude
- John Stewart als Supervisor
- Mike Russell als Worker
Referenzen
- ↑ Gorman, Bill (27. Oktober 2010). Caprica Cancelled by Syfy (in English). Aufgefunden am 28. Oktober 2010.
- ↑ Exclusive: Syfy's "Caprica" to Sign Off Tuesday, January 4 (in English). (19. November 2010). Aufgefunden am 19. November 2010.
Caprica Episodenliste
Pilotfilm | Rebirth | The Reins of a Waterfall | Gravedancing | There is Another Sky | Know Thy Enemy | The Imperfections of Memory | Ghosts in the Machine | End of Line | Unvanquished | Retribution | Things We Lock Away | False Labor | Blowback | The Dirteaters | The Heavens Will Rise | Here Be Dragons | Apotheosis
|