Ans andere Ufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Battlestar Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Link ausgebessert)
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{spoiler}}
{{Episodendaten
{{Episodendaten
| image=
| image=4x06 - Faith - Promo 1.jpg
| title= Ans andere Ufer
| title= Ans andere Ufer
| UStitle= Faith
| UStitle= Faith
Zeile 7: Zeile 6:
| episode= 6
| episode= 6
| guests=
| guests=
| writer=
| writer=[[Kevin Fahey]]
| story=
| story=
| director=
| director=[[Michael Nankin]]
| production=
| production=408
| rating=
| rating=1.2
| US airdate=
| US airdate=9. May 2008
| UK airdate=
| UK airdate=13. May 2008
| GE airdate=7. April 2010
| dvd=
| dvd=
| population=
| oldpopulation=39676
| population=39675
| prev= [[Meuterei im All]]
| prev= [[Meuterei im All]]
| next=
| next=[[Rat mal, was zum Essen kommt]]
}}
}}
== Überblick ==
:''Sowohl die vom Krebs gezeichnete [[Laura Roslin]] als auch die sture [[Kara Thrace]] müssen über ihren Schatten springen, um eine schwierige Allianz mit den Zylonen einzugehen.''
== Zusammenfassung==
=== Eröffnungsszene ===
*Wütend auf [[Karl Agathon|Karl "Helo" Agathon]]s [[Meuterei im All|Befehlsverweigerung]] das Schiff zu einem [[Basisstern (RDM)|Basisstern]] zu springen, versucht [[Kara Thrace|Kara ''Starbuck'' Thrace]] das Schiff selbst dorthin zu springen, wird aber von [[Sharon Agathon|Athena]] festgehalten.
*Agathon befiehlt [[Felix Gaeta|Gaeta]] das Schiff zurück zur ''[[Galactica (RDM)|Galactica]]'' zu springen. [[Samuel Anders|Samuel Anders]] gibt den anderen zu verstehen, dass sie als Meuterer zurückkehren werden, doch Helo meint, dass Admiral [[William Adama|Adama]] die Dinge aussortieren wird.
*Anders schießt mit einer Waffe in Gaetas Bein, um ihn endlich davon abzuhalten, Helos Befehl auszuführen. Chaos bricht aus und Marines kommen hinzu. Helo versucht die Situation zu beruhigen.
*Athena lässt Thrace los, die sich um Gaetas Wunde kümmert.
*Da sie erkennt, dass es ein zu hohes Risiko wäre die ''[[Demetrius|Demetrius]]'' selbst zum Basisstern zu springen, überdenkt Thrace ihren Plan nocheinmal und schlägt nun vor mit dem einzigen [[Raptor]] zum Basisschiff zu fliegen. Sie will Athena und Anders in ihrer Crew und [[Leoben Conoy|Leoben Conoy]] als Vermittler mitnehmen. Helo findet diesen Kompromiss auch als die beste Lösung. Er gibt ihr 15 Stunden Zeit ihre Mission zu beenden, danach werde er mit der ''Demetrius'' zurück zur [[Die Flotte (RDM)|Flotte]] springen.
=== Akt 1  ===
*Auf der ''[[Colonial One|Colonial One]]'' packt [[Tory Foster|Tory Foster]] einige Sachen zusammen. [[Laura Roslin|Laura Roslin]] sitzt an ihrem Schreibtisch. Sie wirkt blass und trägt ihre Perücke nicht. Sie sagt Foster, dass sie die Dinge am laufen halten soll, während sie ihre letzten beiden [[Doloxan]] Behandlungen bekommt. Für diese Zeit muss sie auf der Krankenstation der ''[[Galactica (RDM)|Galactica]]'' bleiben. Roslin versucht Foster auf plötzliche Schritte des [[Zwölferrat (RDM)|Zwölferrates]] vorzubereiten.
*Auf der ''Demetrius'' bereitet die Mannschaft den Raptor vor. Athena verspricht mit Starbuck zusammenzuarbeiten, gleich wie [[Jean Barolay|Jean Barolay]], welche Starbucks Anerkennung genießt. Anders begleitet sie ebenfalls und Conoy wird auch an Bord gebracht.
*Der Raptor springt und landet inmitten eines Trümmerfeldes von zerstörten Jägern und toten [[Basisstern (RDM)|Basissternen]]. Thrace ist beeindruckt. Sie befinden sich in der Nähe eines Gasriesen in einem trinären Sternensystem, genau wie in ihren Visionen.
*Auf der ''Demetrius'' wird Gaeta mit [[Morpha|Morpha]] gegen seine starken Schmerzen behandelt. Er bittet Agathon darum, dass Dr. [[Cottle|Cottle]] ihm sein Bein nicht amputiert, da er bemerkt, dass umso länger es mit der Behandlung dauert, es umso schlimmer mit der [[:w:Gangrän|Gewebsnekrose]] sein wird.
*Die Raptor sucht das Basisschiff vorsichtig inmitten der explodierenden Trümmer. Starbuck kann "Musik" hören (Leoben bestätigt, dass das auch einige Zylonen können) und übernimmt das Steuer des Raptors und fliegt zu dem Gasriesen. Sie kann einen Kometen sehen, aber nicht in der Form, die sie erwartet hatte; es ist Leobens angeschlagener Basisstern, der an dem Planeten vorbeifliegt und Gas verliert, das ihm ein kometenähnliches Aussehen verleiht.
*Bei der Annäherung an den Basisstern explodieret in der Nähe eines von den zerstörten Raumschiffen und der Raptor wird von einem Stück Schutt getroffen, das auf der Kabinenhaube aufschlägt.
=== Akt 2  ===
[[Image:408 showdown.jpg|thumb|Natalie attempts to defuse the situation...]]
* Thrace erwacht und stellt fest, dass der Raptor sicher in dem Basisstern gelandet ist.
* Während Athena den Raptor auf Schäden untersucht, taucht hinter ihr plötzlich eine große Gruppe [[Nummer Acht|Achter]] auf. Sie erklären ihr, dass sie Athena als ein Vorbild sehen, das gezeigt hat, dass niemand sich seiner Programmierung versklaven müsse. Außerdem bemängeln sie den schlechten Führungsstil der [[Nummer Sechs|Sechser]], die angeblich nur Fehler machen, und bitten Athena darum, einen Aufstand gegen sie anzuführen. Aber Athena ist davon überhaupt nicht begeistert. Sie meint, wer einmal eine Seite gewählt hat, hat zu dieser Wahl auch zu stehen.
* Auf der [[Krankenstation (RDM)|Krankenstation]] der ''Galactica'' steht Roslin aus ihrem Bett auf und besucht eine andere Krebspatientin, [[Emily Kowalski|Emily Kowalski]], an deren Krankenbett. Emilys Lebenserwartung ist nur noch sehr kurz, und das merkt man der verzweifelten Frau auch an. Aus ihrem kleinen Funkgerät hört man [[Gaius Baltar|Gaius Baltars]] Stimme, der gerade über seinen [[Gott (RDM)|Gott]] redet. Als Roslin das Funkgerät ausmachen will, reagiert die Frau darauf recht energisch und schreit Roslin an, dass sie gehen soll. Roslin geht wieder.
* Starbucks Treffen mit der Anführerin des [[Rebellen-Basisstern|Basissterns]], [[Natalie]], verläuft nicht so gut. Natalie will nicht, dass Thrace den [[Hybrid]]en sieht. Sie will generell nicht, dass irgendwelche Menschen auf ihrem Basisstern herumlaufen. Doch Leoben gelingt es Natalie davon zu  überzeugen, dass sie zusammenarbeiten müssen.
* In der [[Basisschiff-Kommando|Kommandozentrale]] des Basissterns diskutieren sie dann, inwiefern der Basisstern überhaupt noch manövrierfähig ist. Inzwischen verschafft sich Athena Zugang zum [[Datenstrom|Datenstrom]]. Sie stellt fest, dass der einzige Weg FTL-Sprünge durchzuführen darin besteht, vom Raptor gesteuert zu werden; und um das zu bewerkstelligen muss der Hybrid ausgesteckt werden. Natalie ist natürlich dagegen, aber sie kann sich schon wieder nicht durchsetzen. Während die anderen diskutieren und nicht zu ihm hinschauen ist Anders versucht, die Steuerkonsole selbst mal anzufassen, aber als Starbuck ihm eine Aufgabe erteilt, muss er seinen Versuch aufgeben.
* [[Jean Barolay|Jean Barolay]] ist inzwischen alleine beim Raptor. Eine Sechs sieht sie und erkennt sie als den Menschen wieder, der sie einst auf [[Neu Caprica|Neu Caprica]] umgebracht hat. Da Barolay keine Reue zeigt und außerdem sagt, sie würde dasselbe jederzeit wiederholen, reagiert die Sechs wütend und schlägt den Kopf von Barolay auf den Rumpf des Raptors, was Barolay tötet. Als die anderen das mitbekommen und zum Raptor rennen, droht Sam, die Sechs zu töten. Starbuck versucht als einzige, ihn davon abzuhalten.
* Natalie spricht schließlich mit der offensichtlich traumatisierten Sechs. Die beiden küssen sich, und die Sechs bedankt sich dafür, dass es wenigstens Natalie ist. Dann drückt Natalie den Abzug von Sams Pistole.
*Auf der ''Galactica'' besucht Roslin noch einmal Emily. Die gibt der Präsidentin ein Tuch, und die beiden reden darüber, wie wohl Roslins Haar aussehen wird, wenn es wieder wächst. Im Hintergrund läuft erneut eine von Baltars Predigten. Emily erzählt, dass sie sich seine Sendung nicht anhört, weil sie ihn für einen guten Menschen oder gar für einen fähigen Politiker hält, sondern weil sie einen Traum gehabt habe, in dem sie Gottes Gegenwart gespürt habe. Und das passt einfach zu dem, was Baltar erzählt. Sie warnt, dass Roslins Krankheit noch schlimmer wird und dass sie daraf vorbereitet sein soll.
=== Akt 3  ===
*Thrace betritt die Kammer des Hybriden, der sie scheinbar ignoriert und nur Schiffsfunktionen bespricht, aber eine Phrase dabei immer wieder wiederholt. [[Image:408 unplugging the hybrid.jpg|thumb|Agathon steckt den Hybriden aus, nachdem dieser Thrace seine Prophezeihung überbracht hat.]]
*In der Krankenstation erzählt Emily Kowalski Roslin warum sie Baltar zuhört. Nachdem sie mit Cottle gesprochen hat, erzählt sie von einem Traum in dem sie Leute auf der anderen Seite eines Flusses sah: geliebte Verstorbene. Sie fühlte eine Präsenz, eine warme liebevolle Präsenz, die sie beruhigte. Roslin hinterfragt den Traum, aber Emily stellt fest, dass der Traum real war.
*Thrace und Natalie hören weiter den [[Hybriden Aussagen|Aussagen des Hybriden]] zu. Leoben rät Thrace sorgfältig zuzuhören.
*Athena ist mit ihrer Arbeit fertig und der Hybrid kann nun vom Schiff getrennt werden.
*Während der Hybrid ausgesteckt wird, macht er einen unmenschlichen Schrei, der einen wachehaltenden [[Zenturio (RDM)|zylonischen Zenturio]] (noch immer im [[Teleenzephalischer Inhibitor|selbstbewussten Modus]]) dazu veranlasst, auf die Acht zu schießen, bevor er selbst abgeschossen wird.
*Der Hybrid gibt Thrace eine deutliche Mitteilung, während sich das Blut der Acht mit der Flüssigkeit in ihrem Tank vermischt: Der sterbende Führer wird die Wahrheit über das [[Opernhaus|Opernhaus]] erfahren, die verlorene Drei wird helfen die Fünf zu finden, die von der Heimat des [[Dreizehnter Stamm (RDM)|Dreizehnten Stammes]] kommen, und dass sie, Thrace, der Bote des Todes sei, der die Menschheit an ihr Ende bringen wird. Thrace ist von dieser Nachricht geschockt. Der Hybrid schaltet sich danach ab.
*Kowalski und Roslin diskutieren inzwischen weiter über die Echtheit der [[Religion in den Zwölf Kolonien (RDM)#Götter von Kobol|Götter von Kobol]] und Baltars Gott. Roslin dagegen ist der Meinung, dass man nicht alles aus der Mythologie über die Götter von Kobol wörtlich nehmen solle. Außerdem erinnert sie sich an ihre Mutter, die auch Lehrerin war und Krebs hatte. Bei der Erinnerung an ihren Tod muss Roslin weinen. Kowalski will sie trösten, doch erleidet plötzlich einen Anfall und bekommt eine hohe Dosis Mophium gespritzt. Cottle kann Roslin keine Hoffnung machen – Kowalski wird sterben. Und alles was er noch tun kann, ist es ihr möglichst bequem zu machen.
=== Akt 4  ===
*Während die Gruppe wartet spricht die angeschossene, sterbende Acht zu Athena und streckt ihre Hand zu ihr aus. Sie bittet Athena um Vergebung, aber die nimmt diese Bitte nicht an. Stattdessen tröstet Anders sie, kurz bevor sie stirbt.
*Die Gruppe denkt über die Nachricht des Hybriden nach. Alle kommen zu der Erkenntnis, dass die Heimat der Letzten Fünf die Erde sein muss und diese folglich wissen, wie man dorthin kommt. Weshalb sie beschließen, das Nummer Drei Modell D'anna Biers wieder zu erwecken, da sie diese zu den Letzten Fünf führen kann. Die Gruppe beschließt, dass es Zeit wird, sich mit der ''Demetrius'' zu treffen und verlässt die Kammer.
*Derweil findet sich Roslin in Kowalskis Traum wieder. Gemeinsam stehen sie auf einem Schiff und sehen am Ufer Kowalskis Familie. Plötzlich aber ist Kowalski weg – Roslin entdeckt sie am Ufer, bei ihrer Familie und ihren Freunden, glücklich über das Wiedertreffen. Dann sieht sie ihre eigenen Leute, allen voran ihre Mutter, die sie anlächelt und auf sie wartet. Aber Roslin ist noch nicht so weit. Sie schreitet vom Boot und somit zurück und ihr Traum endet.
*Aufgewacht aus ihrem Traum geht Roslin zu Kowalski Bett, um nach ihr zu sehen; doch das Bett ist leer. Während sie schlief ist Kowalski gestorben. Einzig ihr Funkgerät liegt noch da.
*Die ''Demetrius'' macht sich unterdessen zum Sprung bereit. Die letzten Sekunden verstreichen und nachdem die Zeit um ist gibt Agathon noch immer nicht den Befehl zum Sprung, sehr zur Beunruhigung der Besatzung. Sekunden bevor er sich dazu entschließt den Sprung durchzuführen taucht das Basisschiff auf und übermittelt eine koloniale Kennung. Über Funk teilt Athena mit, dass das Schiff sicher ist und dass beide Schiffe breit sind, um zur ''Galactica'' und der Flotte zu springen.
*Auf der ''Galactica'' trifft sich Roslin mit [[William Adama|William Adama]] in seinem Quartier. Sie verrät ihm, dass in Baltars Worten etwas wahres steckt, doch Adama ist zurückhaltend. Besorgt spricht Adama von Thraces Tod und Rückkehr, [[Lee Adama|seines Sohns]] [[Am Scheideweg, Teil I|Ausstieg aus dem Militär]], und bedauert die Mannschaft, die er mit Thrace weggeschickt hat und fragt sich, ob er all diese Leute wiedersehen wird. Roslin tröstet ihn. Die beiden lächeln, als Adama ihr erzählt, dass sie ihm half zu glauben, dass sie tatsächlich die Erde finden werden.
== Anmerkungen==
Der restliche Text muss noch übersetzt werden. Der englische Text befindet sich unter "bearbeiten".
<!--
[[Image:Roslin's mother.jpg|thumb|Roslin's mother.]]
*Baltar's wireless broadcast contains a number of phrases from the "To be or not to be" soliloquy of [[:w:Hamlet|Hamlet]], including "shuffle off this mortal coil," and "the undiscover'd country, from whose bourn no traveler returns." These phrases refer to death and the afterlife, respectively. The full text of the soliloquy can be found [http://en.wikisource.org/wiki/The_Tragedy_of_Hamlet%2C_Prince_of_Denmark/Act_3 here].
*Meanwhile, the Hybrid's repeated speech borrows text from the Biblical book of Jeremiah, chapter 31, verses 13 to 17.
*The comet/drifting baseship bears a visual resemblance to the [[Ship of Lights|Ship of Lights]] from the [[Battlestar Galactica (TOS)|Original Series]], both in the painting and reality.
*This episode marks the third time Laura Roslin discusses her family in any detail, and the first time viewers see an image of [[Roslin's mother|Roslin's mother]]. (The first mention, also involving her mother's fight with cancer, was in "[[Act of Contrition|Act of Contrition]]" in Season 1.)
== Analysis  ==
=== General  ===
*Some of the writers' misdirection from "[[He That Believeth in Me|He That Believeth in Me]]" becomes clear. The "giant gas planet with rings," assumed to be [[:w:Jupiter|Jupiter]] or [[:w:Saturn|Saturn]], is revealed to be at the site of the [[Cylon Civil War|Cylon battle]]. Moreover, the comet is a damaged and drifting basestar. This also explains how Conoy was able to help Thrace paint the scene in the previous episode, since he had already witnessed it himself.
*A close-up of Kara Thrace in the Hybrid's chamber evokes the [[Eye of Jupiter|Eye of Jupiter]], with Thrace's blue eye at the center, ringed by her bloodied eyebrow and blonde hair.
* The light pattern as the raptor jumps to the basestar also resembles the mandala.
*With its inhibitor removed, the Centurion in the Hybrid's chamber seems visibly more aware of its environment. It turns its head to gaze at each member of the group as they enter, and again at Thrace as she questions the Hybrid. This contrasts with what was seen previously, when Centurions on guard duty simply stand immobile unless they perceive a threat, or are given a direct order.
*[[Jean Barolay|Barolay]]'s sudden death after the Six attacks her indicates that the Six's blows and delivered concussions caused internal bleeding into Barolay's brain.
*The importance of physical touching in Cylon culture is exhibited in this episode, especially how Cylons interact among their own specific models. For example, before Natalie executes the Six who murdered Barolay, they kiss each other. When the Eight who was shot by the Centurion is dying, she asks for Athena's forgiveness in her attempt to lead a mutiny, and stretches out her hand to touch Athena's. However, Athena refuses, and Anders steps in to provide that sense of touch before she dies. This interaction amongst the models within their own model number may be a reflection of being "with each other," especially in times of certain death. Something like this was seen earlier in "[[A Measure of Salvation|A Measure of Salvation]]", where the dying Cylons aboard the stricken basestar link hands in prayer.
*Jean Barolay dies without ever learning that her longtime associate Sam Anders is a Cylon.
=== Religion  ===
*Even though Baltar is preaching for the "one true [[God (RDM)|God]]," the symbolism of a boat crossing a river to the land of the dead is very similar to the Greek legends involving the [[:w:Styx|River Styx]]. It can be expected that Baltar borrows some of his teachings from an established religion that people are familiar with. This in part parallels the rise of Christianity, which expressed some of its ideas through the existing cultural forms of the established Roman polytheistic religions.
*Emily Kowalski's description of the [[Religion in the Twelve Colonies (RDM)#The Lords of Kobol|Lords of Kobol]] and their behavior is quite consistent with that of Greek mythology.
*When speaking of her mother's death, Laura Roslin mentions the [[:w:Elysium|Fields of Elysium]], a portion of the Greek underworld where heroic or virtuous souls end up after death that bears a resemblance to heaven in Christianity. It appears that the Colonials view of the afterlife is almost identical to that of the ancient Greeks.
*Roslin believes that the Lords of Kobol are not to be taken seriously but are metaphors. Roslin's mother took them more literally. This mirrors real life in which some people take the Jewish [[:w:Torah|Torah]] ([[:w:Old_Testament|Old Testament]]), the Christian Bible ([[:w:New_Testament|New Testament]]) and the Islamic [[:w:Koran|Koran]] as literal word for word truth and an accurate record of events, while others believe the stories are metaphors to be used as guidelines in life, but not hard pronouncements or actual history.
*The [[Hybrid utterances|hybrid utterance]] "All these things at once and many more, not because it wishes harm, because it likes violent vibrations to change constantly." appears to be a paraphrase of a line from the [[:w:Theosophy|theosophical]] text "[[:w:At_the_Feet_of_the_Master|At the Feet of the Master]]"
=== Characters  ===
*The Eights' attempt to recruit Athena to lead a mutiny against the Sixes and presumably the Twos reveal an apparent character flaw that is prevalent amongst this particular model. Their allegiances and loyalty to a cause are not as strong as their fellow Cylon models, should those ties and beliefs cause suffering or death.
**This is also a somewhat ironic twist, as Athena and others aboard the ''Demetrius'' were encouraging Karl Agathon to initiate their own mutiny against Thrace just hours earlier. However, Athena is likely referring to her allegiance to the Colonials as a whole, which has not diminished.
*While the Sixes and the Twos are willing to initiate the search for the Final Five because of their specific strong religious beliefs, the Eights apparently join them not because of a desire in unraveling the mystery, so much as because it grants them the opportunity to say "no" to their programming.
*Though the word "faith" is never explicitly spoken throughout the episode, multiple allusions to the idea of trust are provided through the characters' interactions with each other. This is especially evident in the multiple times the phrase "...with you" appears in the dialog. When the Eight that is shot by the Centurion is dying, Anders holds her arm and tells her that he is with her. When Roslin and Adama speak with each other, Roslin tells Adama, after he pours out his feelings of uncertainty and doubt, that she is with him.
*Athena also shows deep conflict within herself in this episode in regards to her nature as a Cylon as seen in multiple scenes. Conoy's words to her about how their trip is a "homecoming" for Athena causes an immediate response. Later, when the Eights touch her and attempt to recruit her, she expresses disgust with them, but possibly including herself. Her declaration of choosing a side and sticking to it may be something she needs to hear more than they do. When Anders takes out his gun to execute the Six, it is Athena who also takes out her gun to defend the "human" and refers to herself as a human. Finally, her refusal to hold the dying Eight's hand shows a reluctance of being seen as a Cylon and that she is not with them.
== Questions  ==
*Are the Centurions capable of getting an IFF signal from a humanoid Cylon, like a Raider does? Could one have exposed Anders if he had made direct eye contact?
*What does the Hybrid's statement that the five come from the home of the thirteenth mean? ([[Sometimes a Great Notion|Answer]])
**Were they made on Earth, the home of the thirteenth tribe? Or did they voyage to Earth from Cylon/Colonial space and then return? ([[No Exit|Answer]])
**Does "the thirteenth" refer to "[[The One Whose Name Cannot Be Spoken|The One Whose Name Cannot Be Spoken]]" mentioned in "[[The Eye of Jupiter|The Eye of Jupiter]]", to whom the [[Temple of Five|Temple of Five]] was dedicated?
*Will Thrace tell anyone about the Hybrid calling her "the harbinger of death"? ([[Sometimes a Great Notion|Answer]]) Does anyone else hear the Hybrid's words to her?
*Will Helo and the others have to answer for their mutiny?
*How will Gaeta's injury affect his duties? Will his leg be amputated? ([[Guess What's Coming to Dinner?|Answer]])
*What would have happened if Anders had put his hand in the [[Data-font|data-font]]? ([[Islanded in a Stream of Stars#Analysis|Answer]])
*Why should the Cylons have any trouble figuring out the Raptor's FTL system? They have previously used Raptors ([[Torn|Torn]]).
*Why are the Raiders' FTL systems unsuitable?
*How will the Fleet respond when the ''Demetrius'' returns with the shipwrecked basestar in tow? ([[Guess What's Coming to Dinner?|Answer]])
*Without Natalie's help, would Anders have been able to pull the trigger to execute the Six?
*Does the revelation that the Final Five are from Earth and can lead the fleet to it encourage the hidden Four to reveal themselves? ([[Revelations|Possible Answer]])
*How will the Cylon rebels unbox the Threes? ([[The Hub|Answer]])
*Is Natalie's baseship the last place where there are Sixs, Twos, and Eights?
*Why did the Cavils' forces leave one baseship largely intact?
*Will Barolay's death, despite the execution of the Six, affect the truce amongst the Colonials once they discover that two from the ''Demetrius'' mission are dead?
*Is Conoy the only Two left amongst the Cylon rebels? ([[Guess What's Coming to Dinner?|Answer]])
*Why is Athena chosen to speak to the ''Demetrius'', given that another Eight could easily impersonate her?
*Are the baseship's crew all that remain of the Cylon rebels, or are there other survivors elsewhere?
== Official Statements  ==
* ''[[Nana Visitor]] discusses her experiences while filming this episode:'''
: It was real acting, like I hadn't done for a while, and [it had] real writing. I loved it. I was very impressed all the way around. I though it was a great show. [...] I was on the set for maybe four or five days, or something like that, and it was a real rough set. You felt the world of ''Battlestar Galactica'' being very rough, and every set was dark, and it was tough. It was a whole different atmosphere.<ref>{{cite_web|url=http://www.syfyportal.com/news425244.html|title=SyFy Portal: Nana Visitor Says 'Battlestar Galactica' World Rough|date=23 July 2008|accessdate=23 July 2008|last=Hinman|first=Michael|format=|language=}}</ref>
== Noteworthy Dialogue  ==
*''An [[Eight|Eight]] discussing mutiny with [[Sharon Agathon|Sharon Agathon]]:''
:'''Sharon Agathon:''' You guys make me sick.
:'''Eight:''' Why?
:'''Agathon:''' Because you pick your side and you stick. You don't cut and run when things get ugly. Otherwise you'll never have anything. No love. No family. No life to call your own.
*''[[Emily Kowalski|Emily Kowalski]] and [[Laura Roslin|Laura Roslin]] discuss the [[Lords of Kobol|Lords of Kobol]]:''
:'''Emily Kowalski:''' Oh, Laura. And the [[Lords of Kobol (RDM)|Lords of Kobol]] are real? Reigning from a metaphysical mountaintop in those silly outfits? [[Zeus|Zeus]]? Handing out fates out of an urn like they were lottery tickets? 'You're gonna work on a [[Tylium|tylium]] ship. You're gonna be an admiral. Your family's gonna be evaporated in [[Fall of the Twelve Colonies|an attack]] on the [[The Twelve Colonies (RDM)|Colonies]] but you'll survive for three more years on a moldy compartment on a freighter 'til your body starts to eat itself up alive.' Those are the gods that you worship? Capricious, vindictive...
:'''Laura Roslin:''' But they're not meant to be taken literally. They're metaphors, Emily.
:'''Kowalski:''' I don't need metaphors. I need answers.
*''Laura Roslin on her mother's death:''
:"You're like my mother. She wasn't satisfied with metaphors either. She was convinced that [[Aphrodite]] herself was gonna swoop her away when she died. And she believed it even when the [[Doloxan]] and the radiation failed to stop her cancer. She was a teacher! She was... oh, she was something to behold. And the head of a classroom. And her students (starts crying) Her students loved her. They'd walk through fire for her and then they see this woman who seemed so eternal. She withered away and I find myself having to change her diaper because she couldn't even— At the moment she died there was no gleaming fields of Elysium stretched out before her. There was this dark, black abyss. And she was terrified. She was so scared."
-->
== Gastdarsteller ==
*[[Rekha Sharma]] als [[Tory Foster]]
*[[Callum Keith Rennie]] als [[Nummer Zwei]] / [[Leoben Conoy (Neu Caprica Kopie)|Leoben Conoy]]
*[[Donnelly Rhodes]] als Doktor [[Cottle]]
*[[Bodie Olmos]] als Lieutenant [[Brendan Costanza|Brendan "Hotdog" Costanza]]
*[[Alisen Down]] als [[Jean Barolay]]
*[[Tiffany Lyndall-Knight]] als [[Hybrid]]
*[[Jennifer Halley]] als Ensign [[Diana Seelix|Diana "Hardball" Seelix]]
*[[Nana Visitor]] als [[Emily Kowalski]]
*[[Alana Husband]] als Schwester [[Sashon]]
*[[Leo Li Chiang]] als der [[Tätowierter Pilot|tätowierte Pilot]] (nicht angeführt)
*Nicht angeführt als [[Roslins Mutter]]
== Referenzen ==
<div style="font-size: 85%;"><references /></div>
== External Links  ==
*Composer [[Bear McCreary|Bear McCreary]] on the episode's score: [http://www.bearmccreary.com/blog/?p=313]


{{Episodenliste}}
{{Episodenliste}}


[[Kategorie:RDM]]
[[Kategorie:RDM]]
[[Kategorie:Episoden mit Michael Nankin als Regisseur]]
[[Kategorie:Episoden geschrieben von Seamus Kevin Fahey]]


[[en:Faith]]
[[en:Faith]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2012, 08:20 Uhr

Ans andere Ufer
"Ans andere Ufer"
Eine Episode der neu-interpretierten Serie
Episoden-Nr. Staffel 4, Episode 6
Originaltitel Faith
Autor(en) Kevin Fahey
Story
Regie Michael Nankin
Gastauftritte
Produktions-Nr. 408
Quoten 1.2
US-Erstausstrahlung USA 9. May 2008
UK-Erstausstrahlung UK 13. May 2008
DE-Erstausstrahlung DE 7. April 2010
DVD-Veröffentlichung
Bevölkerung 39.675 Überlebende (Bevölkerungsanzahl gesunken. 1)
Zusätzliche Info {{{extra}}}
Episoden-Chronologie
Vorige Nächste
Meuterei im All Ans andere Ufer Rat mal, was zum Essen kommt
Zusätzliche Information
R&D SkitAnzeigen



Überblick

Sowohl die vom Krebs gezeichnete Laura Roslin als auch die sture Kara Thrace müssen über ihren Schatten springen, um eine schwierige Allianz mit den Zylonen einzugehen.

Zusammenfassung

Eröffnungsszene

  • Wütend auf Karl "Helo" Agathons Befehlsverweigerung das Schiff zu einem Basisstern zu springen, versucht Kara Starbuck Thrace das Schiff selbst dorthin zu springen, wird aber von Athena festgehalten.
  • Agathon befiehlt Gaeta das Schiff zurück zur Galactica zu springen. Samuel Anders gibt den anderen zu verstehen, dass sie als Meuterer zurückkehren werden, doch Helo meint, dass Admiral Adama die Dinge aussortieren wird.
  • Anders schießt mit einer Waffe in Gaetas Bein, um ihn endlich davon abzuhalten, Helos Befehl auszuführen. Chaos bricht aus und Marines kommen hinzu. Helo versucht die Situation zu beruhigen.
  • Athena lässt Thrace los, die sich um Gaetas Wunde kümmert.
  • Da sie erkennt, dass es ein zu hohes Risiko wäre die Demetrius selbst zum Basisstern zu springen, überdenkt Thrace ihren Plan nocheinmal und schlägt nun vor mit dem einzigen Raptor zum Basisschiff zu fliegen. Sie will Athena und Anders in ihrer Crew und Leoben Conoy als Vermittler mitnehmen. Helo findet diesen Kompromiss auch als die beste Lösung. Er gibt ihr 15 Stunden Zeit ihre Mission zu beenden, danach werde er mit der Demetrius zurück zur Flotte springen.

Akt 1

  • Auf der Colonial One packt Tory Foster einige Sachen zusammen. Laura Roslin sitzt an ihrem Schreibtisch. Sie wirkt blass und trägt ihre Perücke nicht. Sie sagt Foster, dass sie die Dinge am laufen halten soll, während sie ihre letzten beiden Doloxan Behandlungen bekommt. Für diese Zeit muss sie auf der Krankenstation der Galactica bleiben. Roslin versucht Foster auf plötzliche Schritte des Zwölferrates vorzubereiten.
  • Auf der Demetrius bereitet die Mannschaft den Raptor vor. Athena verspricht mit Starbuck zusammenzuarbeiten, gleich wie Jean Barolay, welche Starbucks Anerkennung genießt. Anders begleitet sie ebenfalls und Conoy wird auch an Bord gebracht.
  • Der Raptor springt und landet inmitten eines Trümmerfeldes von zerstörten Jägern und toten Basissternen. Thrace ist beeindruckt. Sie befinden sich in der Nähe eines Gasriesen in einem trinären Sternensystem, genau wie in ihren Visionen.
  • Auf der Demetrius wird Gaeta mit Morpha gegen seine starken Schmerzen behandelt. Er bittet Agathon darum, dass Dr. Cottle ihm sein Bein nicht amputiert, da er bemerkt, dass umso länger es mit der Behandlung dauert, es umso schlimmer mit der Gewebsnekrose sein wird.
  • Die Raptor sucht das Basisschiff vorsichtig inmitten der explodierenden Trümmer. Starbuck kann "Musik" hören (Leoben bestätigt, dass das auch einige Zylonen können) und übernimmt das Steuer des Raptors und fliegt zu dem Gasriesen. Sie kann einen Kometen sehen, aber nicht in der Form, die sie erwartet hatte; es ist Leobens angeschlagener Basisstern, der an dem Planeten vorbeifliegt und Gas verliert, das ihm ein kometenähnliches Aussehen verleiht.
  • Bei der Annäherung an den Basisstern explodieret in der Nähe eines von den zerstörten Raumschiffen und der Raptor wird von einem Stück Schutt getroffen, das auf der Kabinenhaube aufschlägt.

Akt 2

Natalie attempts to defuse the situation...
  • Thrace erwacht und stellt fest, dass der Raptor sicher in dem Basisstern gelandet ist.
  • Während Athena den Raptor auf Schäden untersucht, taucht hinter ihr plötzlich eine große Gruppe Achter auf. Sie erklären ihr, dass sie Athena als ein Vorbild sehen, das gezeigt hat, dass niemand sich seiner Programmierung versklaven müsse. Außerdem bemängeln sie den schlechten Führungsstil der Sechser, die angeblich nur Fehler machen, und bitten Athena darum, einen Aufstand gegen sie anzuführen. Aber Athena ist davon überhaupt nicht begeistert. Sie meint, wer einmal eine Seite gewählt hat, hat zu dieser Wahl auch zu stehen.
  • Auf der Krankenstation der Galactica steht Roslin aus ihrem Bett auf und besucht eine andere Krebspatientin, Emily Kowalski, an deren Krankenbett. Emilys Lebenserwartung ist nur noch sehr kurz, und das merkt man der verzweifelten Frau auch an. Aus ihrem kleinen Funkgerät hört man Gaius Baltars Stimme, der gerade über seinen Gott redet. Als Roslin das Funkgerät ausmachen will, reagiert die Frau darauf recht energisch und schreit Roslin an, dass sie gehen soll. Roslin geht wieder.
  • Starbucks Treffen mit der Anführerin des Basissterns, Natalie, verläuft nicht so gut. Natalie will nicht, dass Thrace den Hybriden sieht. Sie will generell nicht, dass irgendwelche Menschen auf ihrem Basisstern herumlaufen. Doch Leoben gelingt es Natalie davon zu überzeugen, dass sie zusammenarbeiten müssen.
  • In der Kommandozentrale des Basissterns diskutieren sie dann, inwiefern der Basisstern überhaupt noch manövrierfähig ist. Inzwischen verschafft sich Athena Zugang zum Datenstrom. Sie stellt fest, dass der einzige Weg FTL-Sprünge durchzuführen darin besteht, vom Raptor gesteuert zu werden; und um das zu bewerkstelligen muss der Hybrid ausgesteckt werden. Natalie ist natürlich dagegen, aber sie kann sich schon wieder nicht durchsetzen. Während die anderen diskutieren und nicht zu ihm hinschauen ist Anders versucht, die Steuerkonsole selbst mal anzufassen, aber als Starbuck ihm eine Aufgabe erteilt, muss er seinen Versuch aufgeben.
  • Jean Barolay ist inzwischen alleine beim Raptor. Eine Sechs sieht sie und erkennt sie als den Menschen wieder, der sie einst auf Neu Caprica umgebracht hat. Da Barolay keine Reue zeigt und außerdem sagt, sie würde dasselbe jederzeit wiederholen, reagiert die Sechs wütend und schlägt den Kopf von Barolay auf den Rumpf des Raptors, was Barolay tötet. Als die anderen das mitbekommen und zum Raptor rennen, droht Sam, die Sechs zu töten. Starbuck versucht als einzige, ihn davon abzuhalten.
  • Natalie spricht schließlich mit der offensichtlich traumatisierten Sechs. Die beiden küssen sich, und die Sechs bedankt sich dafür, dass es wenigstens Natalie ist. Dann drückt Natalie den Abzug von Sams Pistole.
  • Auf der Galactica besucht Roslin noch einmal Emily. Die gibt der Präsidentin ein Tuch, und die beiden reden darüber, wie wohl Roslins Haar aussehen wird, wenn es wieder wächst. Im Hintergrund läuft erneut eine von Baltars Predigten. Emily erzählt, dass sie sich seine Sendung nicht anhört, weil sie ihn für einen guten Menschen oder gar für einen fähigen Politiker hält, sondern weil sie einen Traum gehabt habe, in dem sie Gottes Gegenwart gespürt habe. Und das passt einfach zu dem, was Baltar erzählt. Sie warnt, dass Roslins Krankheit noch schlimmer wird und dass sie daraf vorbereitet sein soll.

Akt 3

  • Thrace betritt die Kammer des Hybriden, der sie scheinbar ignoriert und nur Schiffsfunktionen bespricht, aber eine Phrase dabei immer wieder wiederholt.
    Agathon steckt den Hybriden aus, nachdem dieser Thrace seine Prophezeihung überbracht hat.
  • In der Krankenstation erzählt Emily Kowalski Roslin warum sie Baltar zuhört. Nachdem sie mit Cottle gesprochen hat, erzählt sie von einem Traum in dem sie Leute auf der anderen Seite eines Flusses sah: geliebte Verstorbene. Sie fühlte eine Präsenz, eine warme liebevolle Präsenz, die sie beruhigte. Roslin hinterfragt den Traum, aber Emily stellt fest, dass der Traum real war.
  • Thrace und Natalie hören weiter den Aussagen des Hybriden zu. Leoben rät Thrace sorgfältig zuzuhören.
  • Athena ist mit ihrer Arbeit fertig und der Hybrid kann nun vom Schiff getrennt werden.
  • Während der Hybrid ausgesteckt wird, macht er einen unmenschlichen Schrei, der einen wachehaltenden zylonischen Zenturio (noch immer im selbstbewussten Modus) dazu veranlasst, auf die Acht zu schießen, bevor er selbst abgeschossen wird.
  • Der Hybrid gibt Thrace eine deutliche Mitteilung, während sich das Blut der Acht mit der Flüssigkeit in ihrem Tank vermischt: Der sterbende Führer wird die Wahrheit über das Opernhaus erfahren, die verlorene Drei wird helfen die Fünf zu finden, die von der Heimat des Dreizehnten Stammes kommen, und dass sie, Thrace, der Bote des Todes sei, der die Menschheit an ihr Ende bringen wird. Thrace ist von dieser Nachricht geschockt. Der Hybrid schaltet sich danach ab.
  • Kowalski und Roslin diskutieren inzwischen weiter über die Echtheit der Götter von Kobol und Baltars Gott. Roslin dagegen ist der Meinung, dass man nicht alles aus der Mythologie über die Götter von Kobol wörtlich nehmen solle. Außerdem erinnert sie sich an ihre Mutter, die auch Lehrerin war und Krebs hatte. Bei der Erinnerung an ihren Tod muss Roslin weinen. Kowalski will sie trösten, doch erleidet plötzlich einen Anfall und bekommt eine hohe Dosis Mophium gespritzt. Cottle kann Roslin keine Hoffnung machen – Kowalski wird sterben. Und alles was er noch tun kann, ist es ihr möglichst bequem zu machen.

Akt 4

  • Während die Gruppe wartet spricht die angeschossene, sterbende Acht zu Athena und streckt ihre Hand zu ihr aus. Sie bittet Athena um Vergebung, aber die nimmt diese Bitte nicht an. Stattdessen tröstet Anders sie, kurz bevor sie stirbt.
  • Die Gruppe denkt über die Nachricht des Hybriden nach. Alle kommen zu der Erkenntnis, dass die Heimat der Letzten Fünf die Erde sein muss und diese folglich wissen, wie man dorthin kommt. Weshalb sie beschließen, das Nummer Drei Modell D'anna Biers wieder zu erwecken, da sie diese zu den Letzten Fünf führen kann. Die Gruppe beschließt, dass es Zeit wird, sich mit der Demetrius zu treffen und verlässt die Kammer.
  • Derweil findet sich Roslin in Kowalskis Traum wieder. Gemeinsam stehen sie auf einem Schiff und sehen am Ufer Kowalskis Familie. Plötzlich aber ist Kowalski weg – Roslin entdeckt sie am Ufer, bei ihrer Familie und ihren Freunden, glücklich über das Wiedertreffen. Dann sieht sie ihre eigenen Leute, allen voran ihre Mutter, die sie anlächelt und auf sie wartet. Aber Roslin ist noch nicht so weit. Sie schreitet vom Boot und somit zurück und ihr Traum endet.
  • Aufgewacht aus ihrem Traum geht Roslin zu Kowalski Bett, um nach ihr zu sehen; doch das Bett ist leer. Während sie schlief ist Kowalski gestorben. Einzig ihr Funkgerät liegt noch da.
  • Die Demetrius macht sich unterdessen zum Sprung bereit. Die letzten Sekunden verstreichen und nachdem die Zeit um ist gibt Agathon noch immer nicht den Befehl zum Sprung, sehr zur Beunruhigung der Besatzung. Sekunden bevor er sich dazu entschließt den Sprung durchzuführen taucht das Basisschiff auf und übermittelt eine koloniale Kennung. Über Funk teilt Athena mit, dass das Schiff sicher ist und dass beide Schiffe breit sind, um zur Galactica und der Flotte zu springen.
  • Auf der Galactica trifft sich Roslin mit William Adama in seinem Quartier. Sie verrät ihm, dass in Baltars Worten etwas wahres steckt, doch Adama ist zurückhaltend. Besorgt spricht Adama von Thraces Tod und Rückkehr, seines Sohns Ausstieg aus dem Militär, und bedauert die Mannschaft, die er mit Thrace weggeschickt hat und fragt sich, ob er all diese Leute wiedersehen wird. Roslin tröstet ihn. Die beiden lächeln, als Adama ihr erzählt, dass sie ihm half zu glauben, dass sie tatsächlich die Erde finden werden.

Anmerkungen

Der restliche Text muss noch übersetzt werden. Der englische Text befindet sich unter "bearbeiten".

Gastdarsteller

Referenzen

External Links



Battlestar Galactica (neu-interpretiert) – Episodenliste
Miniserie / Pilotfilm (2003) | Spezial: Miniserie Lowdown
Staffel 1 (2004-2005): 33 Minuten | Wassermangel | Meuterei auf der Astral Queen | Zeichen der Reue | Kein Weg zurück | Das Tribunal | Unter Verdacht | Fleisch und Blut | Ellen | Die Hand Gottes | Der Zwölferrat | Kobol, Teil I | Kobol, Teil II
Staffel 2 (2005-2006): Die verlorene Flotte | Im Tal der Finsternis | Die Gesetze des Krieges | Leben und Sterben | Die Farm | Heimat, Teil I | Heimat, Teil II | Die Reporterin | Die Hoffnung lebt | Pegasus | Die Auferstehung, Teil I | Die Auferstehung, Teil II | Sabotage | Schwarzmarkt | Der beste Jäger der Zylonen | Das Opfer | Mensch und Maschine | Download | Das neue Caprica, Teil I | Das neue Caprica, Teil II
Staffel 3 (2006-2007): Battlestar Galactica: The Resistance | Okkupation | Am Abgrund | Exodus, Teil I | Exodus, Teil II | Verräter | Virus | Immun | Helden | Der Ring | Auftrag ausgeführt | Das Auge des Jupiter | Die Supernova | Zuckerbrot und Peitsche | Allein gegen den Hass | Bis nächstes Jahr | Streik! | Ruf aus dem Jenseits | Berufung | Am Scheideweg, Teil I | Am Scheideweg, Teil II
Staffel 4 (2007-2008): Razor | Auferstehung | Die letzten Fünf | Die Verblendeten | Perfekter Schmerz | Meuterei im All | Ans andere Ufer | Rat mal, was zum Essen kommt | Sine Qua Non | Wir alle sind sterblich | Zur Erde! | Die Strömung erledigt den Rest | Erschöpfung | Die Lunte brennt | Blut in der Waagschale | Das verlorene Paradies | Systemblockade | Der Pianomann | Gestrandet in den Sternen | Götterdämmerung, Teil I | Götterdämmerung, Teil II 
Spielfilm: The Plan


Andere Serien : Original-Serie  | Galactica 1980 Serie  | Caprica  | Liste aller Episoden