The Imperfections of Memory: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Battlestar Wiki
(Akt 2 übersetzt)
(Akt 3 übersetzt)
Zeile 56: Zeile 56:
* Im Labor im [[Graystone Anwesen]] betritt [[Philomon]] die V-Welt; einmal drinnen, folgt ihm Zoe-A. In der V-Welt fliegen beide ein frühes Modell einer [[Viper (RDM)|Viper]]. Zoe versucht angespannt ihre Viper zu steuern, doch rammt dann Philomons Flieger, wodurch ihr Flugzeug brennend und außer Kontrolle in Richtung Meer stürzt.
* Im Labor im [[Graystone Anwesen]] betritt [[Philomon]] die V-Welt; einmal drinnen, folgt ihm Zoe-A. In der V-Welt fliegen beide ein frühes Modell einer [[Viper (RDM)|Viper]]. Zoe versucht angespannt ihre Viper zu steuern, doch rammt dann Philomons Flieger, wodurch ihr Flugzeug brennend und außer Kontrolle in Richtung Meer stürzt.
*In New Cap City fliehen Heracles und Joseph vor einem erneuten Angriff aus dem Luftschiff und dessen Flugzeugen. Joseph zögert etwas und bringt so Heracles aus seiner Deckung. Einer der Jäger schießt auf die Straße und erschießt Heracles. Zurück in der Gasse beschimpft Thorean Joseph und sagt ihm, dass er jetzt auf eigene Faust nach Tamara suchen muss.
*In New Cap City fliehen Heracles und Joseph vor einem erneuten Angriff aus dem Luftschiff und dessen Flugzeugen. Joseph zögert etwas und bringt so Heracles aus seiner Deckung. Einer der Jäger schießt auf die Straße und erschießt Heracles. Zurück in der Gasse beschimpft Thorean Joseph und sagt ihm, dass er jetzt auf eigene Faust nach Tamara suchen muss.
=== Akt 3 ===
* Zoes abgestürzte Viper liegt in einem flachen Küstengewässer. Die klatschnasse Zoe entfernt gerade ihren Fallschirm, während Philomon die Stiegen eines Hügels zu ihr hinunterläuft und ihr dabei hilft. Sie beginnen darüber zu reden, wie die V-Welt als eine Flucht aus dem Leben genutzt wird, obwohl es als ein Ort genutzt werden könnte, um das Leben zu erweitern und wie sie mit generativen Möglichkeiten zufälliger und natürlicher gestaltet werden könnte. Philomon erzält ihr danach, dass er an streng geheimen Projekten arbeitet, woraufhin sie sich küssen.
* Amanda sieht sich zu Hause ein Pyramidspiel an und wundert sich, warum Daniel nicht mitschaut. Daniel kommt nach Hause, sagt ihr, dass er sein Team nicht verlieren sehen kann, schaltet den Fernseher aus und spricht mit Amanda. Mitten im Gespräch bemerkt er die Flasche Ambrosia. Sie redet nur oberflächlich darüber und bietet ihm ein Glas davon an. Daniel hackt nocheinmal nach und fragt sie, ob er eifersüchtig sein sollte. Verschämt antwortet sie: "Ich weiß nicht" gibt aber keine genaueren Angaben preis. Er akzeptiert diese Antwort lässig, dann zieht er sich zurück. Nervös nimmt Amanda eine weitere Dosis ihrer Medikamente ein und ruft Clarice an.
* Zoe erklärt Philomon die Vorteile der generativen Programmierung eines Roboters und der Notwendigkeit einem Roboter (sie meint den Prototypen und damit [[Zoe-R]]) die Welt erkunden zu lassen und zu lassen. Philomon hat durch dieses Gespräch einen Geistesblitz. Er dankt ihr, und sie küssen sich wieder. In der Realen Welt kommt inzwischen Daniel in sein Labor und beobachtet Philomon. Daniel geht zu seinem Klavier und spielt ein paar laute Noten darauf, bis Philomon aus der virtuellen Welt zurückkehrt.
* Amanda fragt Clarice, ob sie sich mit ihr heute Abend noch treffen möchte. Clarice lädt sie in die [[Dive Bar]] ein. 
* Daniel erinnert seinen jungen Assistenten an die bevorstehende Frist und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren. Philomon entschuldigt sich für seine Pause, dann erzählt er Daniel von seiner Theorie, dass der MCP teilweise analog ist, wie eine Person, die durch einen generativen Prozess entstanden ist und daher nicht einfach kopiert werden kann wie ein digitales Programm. Allerdings hat er keine Beweise für das, woraufhin Daniel ihn für den Abend entlässt. Daniel beginnt, über die Möglichkeit eines generativen Systems nach zu denken.




Zeile 61: Zeile 70:


<!--  
<!--  
=== Akt 3 ===
*Zoe's crashed Viper lies in shallow coastal waters.  Philomon walks down a hillside, catching up with a dripping wet Zoe, who is removing her parachute.  They begin talking about how V-world is overused as an escape from life, when it should be used as a place to extend life, in generative ways that are random and more natural.  They kiss for a while, until Zoe seems to brainstorm about the benefits of generative programming, and the need to let a robot out into the world to explore and learn.  Something in Philomon sparks.  He thanks her, and they kiss again.
*Daniel comes home and talks with Amanda.  In the midst of their conversation, he notices the ambrosia bottle on the counter.  She squirms a little.  Daniel asks further, wondering if he should be jealous.  Coyly she answers, "Maybe," but offers no further details.  He accepts it casually, then walks away.  Flustered, Amanda takes another dose of her medicine and calls Clarice to suggest a night out.  Clarice suggests that Amanda join her at the [[Dive Bar]]. 
*Daniel walks downstairs into the lab and spots Philomon using a holoband, kissing the air.  Daniel plays a few loud notes on a piano and jolts him back into the real world.  He reminds his young assistant about their impending deadline and the need to focus.  Philomon pauses, then sounds out his theory about the MCP being partially analog, generative, and therefore impossible to simply copy like a digital program.  However, he has no evidence of this, and Daniel dismisses him for the evening.  As soon as Philomon leaves, however, Daniel starts to consider the possibility of a generative system.


=== Akt 4 ===
=== Akt 4 ===
*At home, Joseph re-enters New Cap City.  Once he reaches street level, he starts calling out Tamara's name.  He fails to notice a woman behind him.  A few moments later, she comes up behind him and puts a knife to his throat.  She releases him, and introduces herself as [[Emmanuelle]].  She is already familiar with his quest to find Tamara-A, through Thorean himself, and she offers to guide Joseph through New Cap City, for a price.
*At home, Joseph re-enters New Cap City.  Once he reaches street level, he starts calling out Tamara's name.  He fails to notice a woman behind him.  A few moments later, she comes up behind him and puts a knife to his throat.  She releases him, and introduces herself as [[Emmanuelle]].  She is already familiar with his quest to find Tamara-A, through Thorean himself, and she offers to guide Joseph through New Cap City, for a price.
*Amanda and Clarice smoke pipes of "purple," quickly growing sluggish and giddy.  Amanda produces the Delphi Convalescent Institute donation letter, and tells Clarice about her two and a half years there for her "trouble coping with reality," which began a whole three years after Darius' death.
*Amanda and Clarice smoke pipes of "purple," quickly growing sluggish and giddy.  Amanda produces the [[Genesungsheim Delphi]] donation letter, and tells Clarice about her two and a half years there for her "trouble coping with reality," which began a whole three years after Darius' death.


=== Akt 5 ===
=== Akt 5 ===
Zeile 76: Zeile 80:


== Notes ==
== Notes ==
* The [[Delphi Convalescent Institute]] appears to be the same location the Cylons use as a [[farm]] after the Fall, and where [[Kara Thrace]] and other women are kept prisoner. Indeed, in [[The Farm]], [[Simon]] states that the building was formerly a mental hospital.
* The [[Genesungsheim Delphi]] appears to be the same location the Cylons use as a [[farm]] after the Fall, and where [[Kara Thrace]] and other women are kept prisoner. Indeed, in [[The Farm]], [[Simon]] states that the building was formerly a mental hospital.


== Analysis ==
== Analysis ==
Zeile 124: Zeile 128:
:THIS IS NOT ME, IT'S JUST MY BODY VEHICLE.
:THIS IS NOT ME, IT'S JUST MY BODY VEHICLE.
-->
-->
== Gastdarsteller ==
== Gastdarsteller ==
*[[John Pyper-Ferguson]] als [[Tomas Vergis]]
*[[John Pyper-Ferguson]] als [[Tomas Vergis]]

Version vom 28. November 2013, 09:31 Uhr

The Imperfections of Memory
"The Imperfections of Memory"
Eine Episode der Caprica Serie
Episoden-Nr. Staffel 1, Episode 7
Originaltitel
Autor(en) Matthew B. Roberts
Story
Regie Wayne Rose
Gastauftritte
Produktions-Nr. 107
Quoten 0.4[1]
US-Erstausstrahlung USA March 12, 2010
UK-Erstausstrahlung UK
DE-Erstausstrahlung DE {{{GE airdate}}}
DVD-Veröffentlichung
Bevölkerung {{{population}}} Überlebende
Zusätzliche Info
Episoden-Chronologie
Vorige Nächste
Know Thy Enemy The Imperfections of Memory Ghosts in the Machine
Zusätzliche Information
R&D SkitAnzeigen



Überblick

Um ihrem Ziel näher zu kommen, Zoes Avatar zu bekommen, knüpft Clarice weiter an der Freundschaft zu Amanda, die von Visionen ihres verstorbenen Bruders geplagt wird. Heracles führt Joseph durch die Gefahren von New Cap City. Zoe und Lacy bemühen sich weiterhin, den U-87 nach Geminon zu bekommen, währed Daniel weiter von Vergis erpresst wird, die Caprica Buccaneers zu verkaufen.

Zusammenfassung

Eröffnungsszene

  • Von der Sicht einer Person aus, läuft eine barfüßige Person in einem Krankenhausgewand einem jungen Mann durch einen Korridor in einem Krankenhaus nach. Amanda Graystone wacht in ihrem Bett aus. Aus einem Buch in ihrem Nachtkästchen holt sie sich einen Briefumschlag.
  • Clarice Willow wird von ihrem Ehemann Olaf Willow geweckt. Olaf und Nestor sind mit der Auswertung der Daten, die sie aus Daniel Graystones Computer stahl, fertig. Sie fanden heraus, dass sich Zoes Programm auf dem Computer befand, aber auf ein anderes Gerät verschoben wurde. Clarice ist sich sicher, dass Daniel weiß, wo sich das Programm jetzt befindet. Sie beschließt, Amanda an der Gedenkstätte für die Magnetschwebebahn Bombenopfer zu treffen und ihr einige emotionale Unterstützung zu bieten.
  • Arbeiter sammeln persönliche Gegenstände der Gedenkstätte ein, um sie in eine dauerhafte Bleibe im Apollo Park zu verlegen. Amanda ist empört. Sie sagt einem der Arbeiter, dass diese Gegenstände nicht verschoben werden dürfen. Clarice unterstützt sie. Als die Arbeiter in Frustration abziehen, entdeckt Amanda den jungen Mann aus ihrem Traum in der Menge. Sie macht ein Foto, bevor sie von Clarice weggeführt wird. In ihrem Auto gesteht Amanda Clarice, dass sie "jemand" sah - ihren verstorbenen Bruder Darius.
  • Zoe ruft Lacy Rand an und besteht darauf, dass sie sich sofort im VIP-Raum des V-Klubs treffen. Dort erzählt sie ihr, dass Clarice an Daniels Computer war und so schnell wie möglich nach Geminon will. Lacy braucht dazu aber mehr Zeit. Zoe wird zynisch und spielt auf Lacys Rückzug bei der Magnetschwebebahn an. Lacy korrigiert sie mit den Worten dass sie sie (den Avatar) noch nie enttäuscht hat.
  • In einer Gasse hinter einem Restaurant will Tad Thorean gerade Gemüse wegwerfen, als er von einem Vorgesetzten den Auftrag bekommt, einen herumlungernden Mann zu vertreiben. Der Mann dreht sich um - es ist Joseph Adama. Er drängt Thorean zurück in die Gasse und fordert ihn auf, ihn nach New Cap City zu bringen. Nach gekonnter Überredung setzten er und Thorean ihre Holobänder auf und begeben sich in die V-Welt.

Akt 1

  • Amanda erfährt eine weitere Vision von der Jagd nach ihrem Bruder durch einen Korridor im Krankenhaus, bei der sie ihn nie einholt. In ihrem Wohnzimmer schaut sie sich ihre unscharfen Fotos der Gedenkstätte an. Auf keinen von ihnen ist Darius zu sehen.
  • Thorean, nun als seine New Cap City Version des Heracles dargestellt, führt Joseph durch einen Tunnel. Er ist sich nicht sicher, dass Tamara noch in New Cap City ist, aber Joseph ist sicher, dass sie noch dort ist, da sie es so gesagt hatte. Sie bleiben kurz stehen und Heracles warnt Joseph: wenn eine Person im Spiel getötet wird, ist sie dauerhaft von dem Spiel ausgeschlossen und kein Trick der Welt kann ihn wieder ins Spiel hinein bringen. Explosionen und Schüsse sind von der Straße ober ihnen zu hören.
  • Amanda steht am Stand eines Straßenhändlers, da härt sie einen Autounfall hört. Sie läuft zur Unfallstelle und möchte ihre Hilfe anbieten, aber ein anderer Arzt erreicht das Opfer zuerst. Als sie sich abwendet, entdeckt sie Darius. Sie verfolgt ihn ohne Glück, bis in eine Sackgasse in einem Parkhaus. Neben ihr bemerkt sie eine Plakatwerbung vom Caprica City Museum für Gegenwartskunst mit einer Malerei von einer Holzbrücke in einem Wald. Sie nimmt das Plakat mit. Bevor sie geht, nimmt sie noch eine von ihren verschreibungspflichtigen Tabletten zu sich.
  • Clarice wickelt eine Band um eine teure Flasche Schnaps. Olaf erzählt ihr, dass ihre Frau Desiree sich wegen den Kosten aufregen wird. Clarice verteidigt sich: Amanda ist Zoes Mutter und Zoe ist die Mutter des ewigen Lebens. Gott bediene sich dieser Frau, um durch sie mit Clarice zu sprechen.
  • Heracles und Joseph gehen vorsichtig aus einer Ubahnstation auf die Straßen von New Cap City. Eine Bombe zerstört ein nahegelegenes Auto. Joseph fragt sich, warum sie nicht einfach an ihren Bestimmungsort fliegen können, anstatt zu Fuß gehen zu müssen. Für einen Moment lang treibt Heracles einen Scherz mit ihm und erklärt Joseph, was er tun muss, um zu fliegen, danach nennt er ihn einen Trottel, da Joseph nicht wisse, dass New Cap City kein Fantasy-Spiel ist - mit anderen Worten, wenn die Menschen in der realen Welt nicht aus eigener Kraft fliegen können, ist es hier ebenfalls unmöglich. Ein Luftschiff feuert eine Salve in ihre Nähe, und sie bringen sich in Deckung. Drei hubschrauberähnliche Flugzeuge fliegen in die gleiche Richtung wie Joseph und Heracles.

Akt 2

  • Clarice kommt mit einem Geschenk zum Anwesen der Graystones. Während sie und Amanda langsam die Flasche scorpianischen Ambrosia leeren, erzählt Amanda Clarice von dem Vorfall mit dem Autounfall und dem Plakat und zeigt Clarice das mitgenommene Plakat. Sie war mit Darius im Auto, als er starb, also weiß sie, dass die Brücke auf dem Plakat der Ort war, an dem der Unfall damals passiere. Sie verrät Clarice, dass das Trauma des Unfalls so groß war, dass sie Medikamente bekam.
  • Unterdessen laufen in Capricas Mediensphäre einige Sendungen: Ein Werbespot für V-Match, die Rhetorik-Nachrichtensendung diskutieren die stürzen Graystone Industries Aktienwerte, das Caprica Shopping Network verkauft eine limitierte Auflage des Graystone OS-9 Holoband, dessen Erlös an den Graystone Kinderfond geht.
  • In Daniels privatem Stand in der Atlas Arena unterbricht Tomas Vergis Daniel und Cyrus Xander, die gerade miteinander sprechen und ein Spiel der Caprica Buccaneers anschauen. Vergis erzählt ihnen, dass der gestohlene Metakognitive Prozessor eigentlich nie richtig funktioniert hat, und drängt Daniel erneut dazu, die C-Bucs zu verkaufen.
  • Auf einem Spielplatz sprechen Lacy und Keon Gatwick über Barnabas Greeleys Weigerung ihr zu helfen. Keon meint, dass Greeley keinem außerhalb der STO hilft. Deshalb beschließt sie, der STO beizutreten. Keon ist davon nicht überzeugt, aber Lacy küsst ihn.
  • Daniel und Xander streiten über Vergis Behauptung. Daniel glaubt, dass Vergis einen gewissen Vorteil verrät, den sie gegen ihn verwenden können, aber Xander sieht ihn nicht - er weiß nur, dass Graystone Industries überfordert ist, und dass der Verkauf der C-Bucs die einzige praktikable finanzielle Option ist. Daniel weigert sich wütend sein Team zu verkaufen und geht.
  • Im Labor im Graystone Anwesen betritt Philomon die V-Welt; einmal drinnen, folgt ihm Zoe-A. In der V-Welt fliegen beide ein frühes Modell einer Viper. Zoe versucht angespannt ihre Viper zu steuern, doch rammt dann Philomons Flieger, wodurch ihr Flugzeug brennend und außer Kontrolle in Richtung Meer stürzt.
  • In New Cap City fliehen Heracles und Joseph vor einem erneuten Angriff aus dem Luftschiff und dessen Flugzeugen. Joseph zögert etwas und bringt so Heracles aus seiner Deckung. Einer der Jäger schießt auf die Straße und erschießt Heracles. Zurück in der Gasse beschimpft Thorean Joseph und sagt ihm, dass er jetzt auf eigene Faust nach Tamara suchen muss.

Akt 3

  • Zoes abgestürzte Viper liegt in einem flachen Küstengewässer. Die klatschnasse Zoe entfernt gerade ihren Fallschirm, während Philomon die Stiegen eines Hügels zu ihr hinunterläuft und ihr dabei hilft. Sie beginnen darüber zu reden, wie die V-Welt als eine Flucht aus dem Leben genutzt wird, obwohl es als ein Ort genutzt werden könnte, um das Leben zu erweitern und wie sie mit generativen Möglichkeiten zufälliger und natürlicher gestaltet werden könnte. Philomon erzält ihr danach, dass er an streng geheimen Projekten arbeitet, woraufhin sie sich küssen.
  • Amanda sieht sich zu Hause ein Pyramidspiel an und wundert sich, warum Daniel nicht mitschaut. Daniel kommt nach Hause, sagt ihr, dass er sein Team nicht verlieren sehen kann, schaltet den Fernseher aus und spricht mit Amanda. Mitten im Gespräch bemerkt er die Flasche Ambrosia. Sie redet nur oberflächlich darüber und bietet ihm ein Glas davon an. Daniel hackt nocheinmal nach und fragt sie, ob er eifersüchtig sein sollte. Verschämt antwortet sie: "Ich weiß nicht" gibt aber keine genaueren Angaben preis. Er akzeptiert diese Antwort lässig, dann zieht er sich zurück. Nervös nimmt Amanda eine weitere Dosis ihrer Medikamente ein und ruft Clarice an.
  • Zoe erklärt Philomon die Vorteile der generativen Programmierung eines Roboters und der Notwendigkeit einem Roboter (sie meint den Prototypen und damit Zoe-R) die Welt erkunden zu lassen und zu lassen. Philomon hat durch dieses Gespräch einen Geistesblitz. Er dankt ihr, und sie küssen sich wieder. In der Realen Welt kommt inzwischen Daniel in sein Labor und beobachtet Philomon. Daniel geht zu seinem Klavier und spielt ein paar laute Noten darauf, bis Philomon aus der virtuellen Welt zurückkehrt.
  • Amanda fragt Clarice, ob sie sich mit ihr heute Abend noch treffen möchte. Clarice lädt sie in die Dive Bar ein.
  • Daniel erinnert seinen jungen Assistenten an die bevorstehende Frist und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren. Philomon entschuldigt sich für seine Pause, dann erzählt er Daniel von seiner Theorie, dass der MCP teilweise analog ist, wie eine Person, die durch einen generativen Prozess entstanden ist und daher nicht einfach kopiert werden kann wie ein digitales Programm. Allerdings hat er keine Beweise für das, woraufhin Daniel ihn für den Abend entlässt. Daniel beginnt, über die Möglichkeit eines generativen Systems nach zu denken.


Der restliche Text muss noch übersetzt werden. Der englische Text befindet sich unter "bearbeiten".


Gastdarsteller

Referenzen

  1. Seidman, Robert (29 March 2010). “Caprica” Nielsen Ratings for “End Of the Line” (Mid-Season Finale) (in English). Aufgefunden am 23 October 2010.